Was ist Kubb?
Gesellschaftspiele müssen ja nicht immer am Tisch gespielt werden. Gerade in den warmen Monaten sollte man an die frische Luft gehen. Hier kann man das wunderschöne Spiel Kubb genießen, was wir auch schon bei einem Turnier und dem Wikingerfest getan haben. Kubb ist ein uraltes, skandinavisches (oder kubbanisches) Partyspiel gespielt von 2-12 Personen auf einer mindestens 5 x 8 m großen, ebenen Fläche im Freien. Es treten zwei Mannschaften gegeneinander an. Eine Mannschaft besteht aus mindestens einer bis maximal sechs Personen. Die Spieler versuchen, jeweils die Holzklötze (Klotz=Kubb) der Gegenpartei mit Wurfhölzern umzuwerfen oder zu „fällen“. Der König, der in der Mitte des Spielfelds steht, muss zuletzt getroffen werden. Wer zuerst alle Kubbs der Gegenpartei und den König getroffen hat, gewinnt das Spiel. Sehr viel mehr gibt es nicht zu sagen, außer vielleicht, dass keine athletischen oder intellektuellen Höchstleistungen gefragt sind, viel kommuniziert wird und Spaß garantiert ist.
Ich finde es besonders spannend, dass das Spiel für eigentlich fast alle Altersgruppen funkioniert. Man braucht nur etwas Platz auf einer Wiese und ab geht die Post. Gerade im Sommer ist das eine gute Alternative zu den klassischen Brettspiel, denn man kommt raus an die Frühjahrsluft. Es steht war erst Weihnachten vor der Tür , aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Apropos Weihnachten, vielleicht kann man sich ja ein tolles Kubb-Spiel schenken lassen oder verschenken. Bei einem Kubb-Spiel sollte man auf eine ordentliche Qualität achten. Zu „leichtes“ Holz ist meiner Meinnung nach nicht geeignet, da man es schlecht werfen kann und auch leicht Dellen vom bekommt. Ich würde Kubb-Spiele aus Birken- oder Buchen- oder Gummibaumholz empfehlen, weil sie genau das richtige Gewicht haben und deutlich robuster sind.
INFORMATIONEN
SPIELTYP: Geschicklichkeitsspie
SPIELERZAHL: 2-12
ALTER: ca. ab 8 Jahre
SPIELDAUER: ca. 10-30 Minuten